© Dudek & König Immobilien Berlin.
Dudek & König Immobilien Berlin Dudek & König Immobilien Berlin
  • Services
    • Immobilienbewertung
    • Immobilie verkaufen
    • Immobilie kaufen
    • Immobiliensuche
    • Investment
    • Grundstücke
  • Ratgeber
    • Alle Ratgeber und Checklisten
    • Immobilienverkauf
    • Immobilienerbe
    • Meine Immobilie im Alter
    • Immobilie in der Scheidung
    • Dokumente für den Immobilienverkauf
    • Besichtigung. Vorbereitung für Verkäufer.
    • Immobilie kaufen
    • Besichtigung. Worauf achten als Käufer?
  • Über uns
    • Unser Unternehmen
    • Unser Team
    • Unsere Referenzen
      • Haus
      • Wohnung
      • Gewerbe
      • Kapitalanlage
    • Unser Ankaufsprofil
  • Blog
  • Kontakt
Dudek & König Immobilien Berlin
Berliner Stadtteile

Charlottenburg-Wilmersdorf

on 18. Oktober 2021
Kurfürstendamm
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz in Berlin Charlottenburg
Birdview Charlottenburg Wilmersdorf mit Funkturm und Messezentrum
Ortsteile

7: Charlottenburg, Charlottenburg-Nord, Westend, Grunewald, Halensee, Schmargendorf und Wilmersdorf

Wichtigste Sehenswürdigkeiten

Die Gedächtniskirche, der renovierte Zoo-Palast, das Bikini-Haus aus den 50ern, Schloss Charlottenburg mit den prachtvollen Rokoko-Galerien

Gesamtfläche

6.469 ha
7,3 %

Flächenaufteilung

1.324 ha Wohnfläche
109 ha Gewerbe- und Industriefläche

Zentralitätskennziffer

106

Wohnungen

185.828
9,5 %

Einwohnerzahl

341.327
9,1 %

Altersstruktur

45,6
6,6 % über dem Berliner Ø

Einkommen

2.200
4,8 % über dem Berliner Ø

Arbeitslosigkeit

26.623
7,8 %

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF gründet sich aus den ursprünglichen Bezirken Charlottenburg und Wilmersdorf und gliedert sich in sieben Ortsteile: Charlottenburg, Charlottenburg-Nord, Westend, Grunewald, Halensee, Schmargendorf und Wilmersdorf.

Den Bezirk mit seinen rund 320.000 Einwohnern prägt vor allem die City West rund um den Ku‘damm oder auch Kurfürstendamm. Die Gegend zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine gute soziale Mischung zwischen Alteingesessenen und Zugezogenen. Das extravagante Hochhaushotel Waldorf Astoria in Charlottenburg steht nicht weit entfernt von der Gedächtniskirche und ragt elegant wie imposant aus diesem Ortsteil hinaus.

Charlottenburg-Nord zwischen Siemensdamm und Heckerdamm wird auch oft als Wohnsiedlung des Charlottenburger Teils der Siemensstadt gezählt. Bereits 1920 entstand hier die Ringsiedlung und in den 60er Jahren die Wohnsiedlung Charlottenburg-Nord. Freiflächen und Grünanlagen unterbrechen die Mietshauszeilen und geben dem Stadtteil sein unverkennbares Gesicht.

Grunewald hingegen gilt nach wie vor als Villenviertel und wurde ursprünglich als Villenkolonie angelegt. Rund um das Seenkleeblatt bestehend aus dem Dianasee, dem Hubertussee, dem Herthasee und dem Königssee finden sich eine Vielzahl denkmalgeschützter Immobilien. In diesem Ortsteil ist die Besiedlung am geringsten.

Halensee liegt im Herzen von Charlottenburg-Wilmersdorf und ist somit mittendrin. Hier finden sich Mietwohnung neben Villen, eine gute Anbindung auch an die Stadtautobahn, an den Kurfürstendamm und natürlich auch an den Halensee, dem dieser Ortsteil seinen Namen verdankt.

Westend und Neu-Westend rund um die Parkanlage des Brixplatzes ist eine begehrte Wohnlage und auch hier finden sich Mietshausblöcke neben extravaganten Villen.

Schmargendorf wirkt wie eine kleine ruhige Oase inmitten dieses pulsierenden Bezirks und hat einen fast schon dörflichen Charakter. Hier finden sich Mietshäuser, Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und –wie im ganzen Bezirk– auch Villen.

Wilmersdorf besticht durch seine vielfältige Gastronomie und exklusive Altbauten. Der Kiez rund um den Bundesplatz wird durch ein bürgerliches Wohngebiet mit Schulen und Kindertagesstätten geprägt und ist der dichtbesiedelteste Ortsteil von Charlottenburg-Wilmersdorf.

Architektonisch bieten der renovierte Zoo-Palast und das Bikini-Haus aus den 50ern, die prachtvollen Rokoko-Galerien im Schloss Charlottenburg, moderne Villen und sanierte Altbauten ein eindrucksvolles Arbeits- und Wohnumfeld.

Altbauten säumen die Straßen in Berlin-Wilmersdorf
Dudek & König Immobilien Ratgeber "Meine Immobilie im Alter"
RATGEBER

MEINE IMMOBILIE IM ALTER

Dudek & König Immobilien Checkliste "Dokumente für den Immobilienverkauf"
CHECKLISTE

DOKUMENTE FÜR DEN IMMOBILIENVERKAUF

Dudek & König Immobilien Checkliste "Vorbereitung auf Besichtigungstermin für Verkäufer"
CHECKLISTE

BESICHTIGUNGSTERMINE. GUT VORBEREITET ALS VERKÄUFER

Dudek & König Immobilien Ratgeber "Immobilie in der Scheidung"
RATGEBER

IMMOBILIE IN DER SCHEIDUNG

ALLE RATGEBER & CHECKLISTEN
030 27017688-0

Suche

Kategorien

  • Berliner Stadtteile
  • Besichtigung
  • Immobilien in Berlin und Umland
  • Immobilienerbe
  • Immobilienkauf
  • Immobilienmarkt
  • Immobilienverkauf

Aktuelle Beiträge

Wir wagen den Blick in die Glaskugel

Wir wagen den Blick in die Glaskugel

Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf

Dürfen Interessenten Objekte vor Ort gezeigt werden?

Dürfen Interessenten Objekte vor Ort gezeigt werden?

Gefahren rund um verbrannte Immobilien

Gefahren rund um verbrannte Immobilien

Grundstücke in Berlin und im Umland

Grundstücke in Berlin und im Umland

Dudek & König

Immobilien GmbH Berlin

Spichernstraße 15
10777 Berlin

Kontakt

030 27017688-0

030 270176899

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 10 bis 18 Uhr

Schreiben Sie uns.






    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kundeninformation
    Cookie-Einstellungen
    Immowelt-Partner Dudek & König Immobilien GmbH Berlin
    Dudek & König Immobilien Berlin Logo

    © 2020–2022 Dudek & König Immobilien Berlin | Alle Rechte vorbehalten.

    Copy

    Bitte bestätigen