ATTRAKTIVE NEUBAUWOHNUNG MIT GARTENANTEIL IM BLUMENVIERTEL
12357 BERLIN, Erdgeschosswohnung zum Kauf
Energieausweis
- EnergieausweistypBedarfsausweis
- Gültig bis13.04.2032
- Baujahr2023
- Wesentlicher EnergieträgerLuft/Wasser Wärmepumpe
- Endenergiebedarf20,43 kWh/(m²·a)
- Warmwasser enthaltenja
- EnergieeffizienzklasseA+
Objektdaten
- Objekt IDDKAB78623
- ObjekttypenErdgeschosswohnung, Wohnung
- Adresse12357 BERLIN
- EtageEG
- Etagen im Haus4
- Wohnfläche ca.92,17 m²
- Zimmer3
- Badezimmer2
- Terrassen1
- HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung
- Wesentlicher EnergieträgerLuft/Wasser Wärmepumpe
- Baujahr2023
- BauweiseMassiv
- Hausgeld380 EUR
- Käuferprovision3,57 % incl. 19% MwSt.
- Kaufpreis pro m²5.262,02 EUR
- Kaufpreis485.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Balkon/Terrasse Süd
- Gartennutzung
- Kabel-/Sat-TV
- Keller
- Massivbauweise
- Offene Küche
- Personenaufzug
- Terrasse
Objektbeschreibung
Beschreibung
Nur vier Wohneinheiten – eine Wohnung pro Etage- beherbergt dieses moderne Neubauprojekt. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar. Ein Aufzug verbindet die Etagen vom Keller bis zum 3. Obergeschoss.
Durchdachte Grundrisse ermöglichen eine optimale Raumnutzung. Weiße Decken und Wände vermitteln wohltuende Leichtigkeit. Ergänzt wird dieser Effekt durch weiß lackierte Innentüren, Fensterhebel und Lichtschalter von zeitloser Eleganz. In den Wohnräumen sorgen Parkett und eine Fußbodenheizung für ein rundum wohnliches Klima.
In den Bädern zeigen sich Funktionalität und Design im Einklang. Alle Komponenten, z.B. die bodengleichen Duschen, Waschbecken und Toiletten kommen aus dem Hause namhafter deutscher Hersteller wie Duravit und Kaldewei. Formschöne Armaturen der Marke Treos sowie hochwertige Feinsteinzeug-Fliesen komplettieren den perfekten Gesamteindruck.
Zur Wohnung gehört eine Terrasse und ein ca. 114 m² großer Privatgarten.
Der Energieausweis vom 13.04.2022 weist einen Endenergiebedarf von 20,43 kWh/m²a aus.
Ausstattung
-Barrierefrei
-Aufzug
-Raumhöhe 2,70 m
-2 Bäder , davon eins mit Dusche, eins mit Wanne
-Kabel- TV
-Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung,
teilweise bodentief
-Außenjalousien mit Aushebelsicherung und
abschließbaren Fenstergriffen
-Innentüren in Übergröße von voraussichtlich
2,13 m
-16 mm starkes Eichenparkett, schiffsbodenartig
verlegt und matt versiegelt
-Boden in den Bädern und Abstellräumen gefliest
-Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung
-Fußbodenheizung in den Wohnräumen
-Bäder zusätzlich mit Handtuchheizkörper
-Terrasse mit Privatgarten
-Abstellraum in der Wohnung
-Kellerabstellraum
-Abstellraum für Kinderwagen und Rollatoren im
Keller
- Fahrradabstellplätze auf dem Grundstück und im
Keller
Lage
Der Ortsteil Rudow liegt im Süd-Osten Berlins und gehört zum Verwaltungsbezirk Neukölln. Im 14. Jahrhundert als Siedlung gegründet und bestandes lange Zeit als Dorf und wurde erst 1920 als Teil Berlins eingemeindet. Die ehemals dörfliche Struktur prägt Rudow bis heute und setzt den Ortsteil klar von der multikulturellen Urbanität Neuköllns ab. So finden sich hier zwischen Mehrfamilien- und zahlreichen Einfamilienhäuser viel Grün und ein paar vereinzelte Bauernhöfe.
Das Herz des Stadtteils schlägt in Alt-Rudow, dem ehemaligen Dorfkern, der sich zu einer ansprechenden Flaniermeile entwickelt hat. Neben Filialen verschiedener Banken, Apotheken, Drogerien und Supermärkte für Dinge des täglichen Bedarfs, laden hier auch Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Regelmäßig findet ein Wochenmarkt statt.
Nur wenige Gehminuten entfernt verläuft das renaturierte Rudower Fließ, dessen Lauf man bei einem ausgedehnten Spaziergang bis zur Berliner Stadtgrenze folgen kann. Naherholung bietet zudem die 70 Meter hohe, aus einem Trümmerberg entstandene Rudower Höhe.
Seiner ausgewogenen Bevölkerungsstruktur entsprechend, verfügt Rudow über mehrere Kitas, sechs Grundschulen, eine Oberschule sowie das Hannah-Arendt-Gymnasium.
Die Anbindung an den Nahverkehr ist mit der U7 (U-Bhf. Rudow) sowie durch mehrere Buslinien gegeben. Über die Stadtautobahn gelangt man mit dem PKW schnell in die City oder zum äußeren Autobahnring der Stadt. Den Flughafen BER erreicht man mit dem Auto in ca. 15 Minuten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Kontaktdaten
- NameFrau Andrea Budek
- E-Mail Zentrale
- E-Mail Direkt
- Tel. Durchwahl
- Mobil
- Fax030-270176899