GRÜNER WOHNEN AM RANDE BERLINS – TEILBARES GRUNDSTÜCK IN WALDESRUH
15366 DAHLWITZ-HOPPEGARTEN, Wohngrundstück zum Kauf
Objektdaten
- Objekt IDDKJF81323
- ObjekttypenGrundstück, Wohngrundstück
- Adresse15366 DAHLWITZ-HOPPEGARTEN
- Grundstück ca.1.028 m²
- Erschließungvollerschlossen
- Käuferprovision3,57% incl. USt vom Kaufpreis
- Kaufpreis pro m²515,56 EUR
- Kaufpreis530.000 EUR
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das zum Verkauf stehende Grundstück liegt in einem gewachsenen Wohngebiet mit befestigter Straßendecke. Es wurde in der Vergangenheit zur Erholung genutzt und gepflegt. Zum Herbst dieses Jahres kann es nutzerfrei übergeben werden.
Die Breite der Straßenfront beträgt ca. 20 m, die Tiefe ca. 51 m.
Auf dem Grundstück befinden sich zwei Gartenhäuser.
Die Leitungen für Wasser, Abwasser und Gas sind in der Straße vorhanden; die Elektroleitung ist bis auf das Grundstück geführt. Außerdem befindet sich ein Brunnen für die Gartenbewässerung auf dem Grundstück.
Unmittelbar hinter dem Grundstück verläuft ein Waldstreifen mit einem Spielplatz.
Nach Auskunft der Bauverwaltung der Gemeinde ist eine Bebauung nach §34 BauGB (unbeplanter Innenbereich) möglich. Danach ist das Grundstück teilbar und bebaubar mit 2 Häusern.
Es wird empfohlen, konkrete Nutzungs- und Planungsabsichten mit dem zuständigen Bauamt abzustimmen.
Lage
Waldesruh ist ein Ortsteil der Gemeinde Hoppegarten und befindet sich am östlichen Stadtrand von Berlin. Er ist eingegliedert in den Landkreis Märkisch Oderland des Landes Brandenburg.
Die Gemeinde Hoppegarten ist international bekannt durch die im Jahre 1867 errichtete Galopp-Rennbahn. Einmal im Sommer findet hier auch das beliebte Open-Air-Klassik-Konzert statt, bei dem man mit Blick auf die grüne Rennbahn die Musik genießen kann.
Umgeben von Wald, Wiesen und Seen wohnt man idyllisch in grüner Natur. Die Grundstücke sind größtenteils mit Kiefern bewachsen, die vorherrschende Bebauung sind Einfamilienhäuser und Stadtvillen.
Zum Einkaufen fährt man in den angrenzenden Ortsteil Berlin- Mahlsdorf, wo sich mehrere Supermärkte befinden. Im Ort gibt es zwei Kitas. Zum Besuch der Schule fahren die Kinder nach Hoppegarten.
Der öffentliche Nahverkehr besteht aus zwei Buslinien. Die Buslinie 108 fährt im 20 Minuten-Takt zum U-Bhf. Elsterwerdaer Platz und weiter zum S-Bhf. Lichtenberg. Die Buslinie 945 verkehrt im Berufsverkehr halbstündlich, ansonsten stündlich zum S-Bhf. Hoppegarten.
Mit dem Auto erreicht man in ca. 15 Minuten den Anschluss zur Autobahn A 10 Berliner Ring.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Kontaktdaten
- NameFrau Dipl.-Oec. Jutta Freiberg
- E-Mail Zentrale
- E-Mail Direkt
- Tel. Durchwahl
- Mobil